Der Zukunft entgegen / historische 9 Punkte am Sonntag
Mittwoch, der 09.09.20 wird den Menschen rund um unseren Verein lange in Erinnerung bleiben.
Insgesamt 11 Kids besuchten das erste Zwergentraining von und mit Thomas Gommert und was uns bleibt von diesem Tag sind glückliche Kinder zwischen 3 und 5 und ein noch glücklicherer Trainer, dessen Verpflichtung Fußballwellen im Bezirk geschlagen hat, die eine Gischt der Emotion bei den Verantwortlichen, Eltern und gestern dann auch bei den kleinsten Fußballern selbst in Wallung brachte. Es durchdringt einem ein Gefühl, dass man an diesen frühen Morgen am Tag danach, zu dieser Stunde einmal mehr gewahr wird, für was und wen man überhaupt angetreten ist, einen Job zu machen, bei dem einem kein noch so kleines Denkmal gebaut werden wird, aber tief in seinem Inneren die eigene Erfüllung gibt, die man vor Jahren gesucht und schlussendlich gefunden hat.
Diese, im wahrsten Sinne des Wortes Fußballzwerge, stehen für den Aufbruch in eine neue Zeit. Vieles ist anders geworden in den letzten Jahren (wir denken kurz mal nicht an die Pandemie) und man findet immer weniger (wenn es sie denn überhaupt noch gibt) der Ewiggestrigen, die der Zeit nachtrauern, als aufopferungsvolle Spielerväter, deren Engagement absolut lobenswert daherkam .... nach bestem Wissen Kindern etwas vermitteln wollten, ohne eine Idee dafür haben zu können, was dazu nötig ist. Ein Jahr nach der Beitragserhöhung arbeiten wir in einem Team von aktuell 28 Trainern, die allesamt etwas von der Sache verstehen, die sich ergänzen, gegenseitig unterstützen und den Kickern etwas mitgeben, was sie nicht vergessen werden.
So viele Mannschaften (mittlerweile sogar eine dritte Herrenmannschaft, die von der Tabellenspitze grüßt) tragen unser Wappen am Wochenende mit nicht zu verhinderndem wechselndem Erfolg, jedoch immer mit Stolz und die Anerkennung weit über die Grenzen des Emil-März-Stadions hinaus ist spürbar. Wir dürfen trotz aller Erfolge nicht vergessen, dass die Melancholie des Erreichten der Feind ist, den wir bekämpfen müssen, auch wenn es uns noch so viel abverlangt.
Die Ergebnisse in den Gruppenligen unserer Jugendmannschaften